Jahreskongress 2019

Kongresspräsident Dr. med. Herry Helfritzsch eröffnet den Jahreskongress 2019 im Stadtmuseum Saalfeld.

Kongresspräsident Dr. med. Herry Helfritzsch eröffnet den Jahreskongress 2019 im Stadtmuseum Saalfeld.

Grußwort von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer, HANS-JOACHIM, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie.

Grußwort von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer, HANS-JOACHIM, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie.

Junges Forum: Vorsitz mit PD Dr. med. habil. Thomas Lesser, Dr. med. Thomas Krönert und Luisa Oczko.

Den Vorsitz im zweiten Teil des Jungen Forums hatten PD Dr. med. Yves Dittmar, Luisa Oczko und Dr. med. Peter Ihle.

Chirurgische Therapie peritonealer Malignome: Vorsitz mit Prof. Dr. med. Marc A. Reymond und Prof. Dr. med. Utz Settmacher.

Chirurgische Therapie peritonealer Malignome: Vorsitz mit Prof. Dr. med. Marc A. Reymond und Prof. Dr. med. Utz Settmacher.

Interaktive Sitzung: Dr. med. Christian Gütter beschrieb eine lebensbedrohliche Blutung aus dem distalen Oesophagus bei Hämophilie A.

Interaktive Sitzung: Karina Berkholz stellte die Versorgung eines gedeckt rupturierten PAU im viszeralen Aortensegment vor.

Interaktive Sitzung: Philipp Potratz fragte: Lebensbedrohliche Blutung aus dem Kolon – wo ist die Blutungsquelle, was tun?

Polytrauma – aktuelle Aspekte interdisziplinär: Vorsitz führten Prof. Dr. med. Rolf Kalff und Dr. med. Uwe-M. Petereit.

Polytrauma – aktuelle Aspekte interdisziplinär: Vorsitz führten Prof. Dr. med. Rolf Kalff und Dr. med. Uwe-M. Petereit.

CED – aktuelle Therapiestrategien interdisplinär: Vorsitz mit PD Dr. med. Henning Mothes und Prof. Dr. med. Albrecht Stier.